Blog: Miete des Scherenzeltes

Miete des Scherenzeltes

21.12.2018 · Administrátor

Entscheiden Sie sich für einen Kauf oder eine Miete? Wir haben ein paar Fakten, um die richtige Entscheidung zu treffen. Sie sparen sowohl Ihr Geld als auch Ihre Nerven.

Planst du eine größere Veranstaltung im Freien oder bereitest du dich auf eine Messe vor, um deine Ware zu präsentieren? Natürlich benötigst du dafür ein Faltzelt. Jetzt stellt sich die Frage, was sich wirklich mehr lohnt: Kauf oder Miete?

Wenn du überzeugt bist, dass die Miete eines Zeltes günstiger ist, liegst du leider falsch. Wir werden einige Fakten berücksichtigen und aufzeigen, dass der Kauf sowohl vorteilhafter als auch einfacher ist.


Wie trifft man die richtige Entscheidung


Natürlich hängt die Entscheidung auch davon ab, wie oft du das Zelt verwenden wirst. Wenn du häufig Veranstaltungen im Garten organisierst oder zelt 3x3oft an Messen teilnimmst, lohnt es sich auf jeden Fall, ein Zelt zu kaufen. Tatsächlich beträgt ein Drittel des Zeltpreises die Mietkosten. Bei der Organisation von drei Veranstaltungen könntest du bereits Eigentümer eines Zeltes sein.

Schauen wir uns die Mietpreise für Zelte an und was die Vermieter alles berechnen. Der Preis für die Zeltmiete hängt natürlich von seiner Größe ab. Bei einem 3-Meter-Zelt liegt der Preis zwischen 30 und 50 zł/Tag. Bei einem 3x6m-Zelt liegt die Miete zwischen 60 und 120 €/Tag. Es hat mich überrascht, dass so banale Dinge wie die Hilfe beim Aufbauen berechnet werden. Zusätzlich werden Gebühren für die Montage und Demontage erhoben. Nur für die Demontagekosten kannst du dir ein neues, unbenutztes Zelt kaufen! Schließlich ist das Auf- und Abbauen von Faltzelten das Einfachste. Du wirst es ganz alleine, ohne Mühe und in einer Minute schaffen.

Natürlich nutzen sich Zelte bei der Benutzung ab, und wir sind überzeugt, dass du, wenn du ein Zelt mietest, eine hervorragende Erfahrung erwartest, die du auch bei deinen Kunden durch das Zelt hinterlassen möchtest. Das Aussehen des Zeltes - und vor allem seine Sauberkeit - ist der erste Eindruck der Präsentation. Der Kunde wird dich nicht nur wegen der ausgestellten Ware bemerken. Dein Gesamterscheinungsbild, einschließlich des Zeltes, schafft eine gewisse Einheit einer strategischen Marketingstrategie, die auf den Verkauf fokussiert ist.

Der angegebene Mietpreis bedeutet jedoch noch nicht den endgültigen Betrag. Du musst auch die Transportkosten berücksichtigen. Wir müssen betonen, dass diese Zelte auch eine niedrigere Qualität aufweisen. Wenn du ein Zelt mietest, musst du mit vielen Möglichkeiten rechnen. Man sollte an das Wetter denken, und man sollte sich auf keinen Fall nach der Wettervorhersage richten. An einem sonnigen Tag kann sich das Wetter plötzlich in echten Regen verwandeln. Hier spielen Parameter eine Rolle, auf die man großen Wert legen sollte. Der erste ist die Stabilität verkaufszelt mit thekeder Konstruktion, die Windresistenz und die Wasserfestigkeit der Materialien. Mit diesen Parametern bist du sicher, dass dich ungünstige Wetterbedingungen nicht überraschen werden.

Wenn du das Zelt länger mietest, sinken die Mietpreise. Die Vermieter von Zelten geben in der Regel einen Tagespreis an, der für das gesamte Wochenende oder für drei Tage gilt, einschließlich Freitag. Natürlich musst du auch mit einer Kaution rechnen, die du zahlen musst. Die Kaution bezieht sich zum Beispiel auf Schäden am Zelt, die nicht unbedingt von dir verursacht wurden, sondern zum Beispiel durch das Wetter. Aus diesem Grund haben wir betont, wie wichtig es ist, auf die Qualität des Zeltes zu achten. Ein starker Wind kann dein Zelt umwerfen, das Zelt kann beschädigt werden, und in wenigen Minuten verlierst du deine Kaution.

Vorteile der Zeltmiete

    • einmalige Nutzung ist vorteilhafter als Kauf

    • bei größeren Zelten ist der Preis für Montage und Demontage inklusive


Nachteile der Zeltmiete

    • keine Garantie, dass das Zelt zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar ist

    • Verantwortung für verursachte Schäden

    • Transportkosten


Die Präsentation mit deinem eigenen neuen Zelt, unabhängig vom Vermieter, die fehlende Verantwortung für Schäden und die Möglichkeit, das Zelt jederzeit zu nutzen, sei es für private oder berufliche Zwecke, ist definitiv ein vorteilhafter Kauf eines Zeltes. 

Was denkst du darüber? 



Auf Facebook teilen