
Zeltüberdachung
10.04.2018 · AdministrátorIdeale Lösung, wie Gartengeräte zu schützen.
Ideale Lösung, wie Gartengeräte zu schützen.
Ein überdachtes Zelt kann entweder unabhängig im Garten stehen oder Teil des Wohnraums sein. Es wird zum Mittelpunkt Ihres Gartens und zu einem Ort, an dem Sie zusammen mit Freunden und Verwandten im Sommer viele schöne Stunden verbringen können.
Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Vor dem Kauf sollten Sie sich gut überlegen, für welche Zwecke Sie Altbare Zeltüberdachung einsetzen möchten. Auch die Häufigkeit der Nutzung spielt eine wichtige Rolle. Zelte sind so konzipiert, dass sie regelmäßig auf- und abgebaut werden können. Wir empfehlen nicht, Zelte als permanente Überdachung zu verwenden. Unsere Zeltkonstruktionen bestehen aus zwei Hauptmaterialien: Aluminium und Stahl. Wenn Sie planen, das Zelt oft zu verwenden, sollten Sie sich für ein Aluminiumzelt entscheiden. Die Abmessungen der Aluminiumfaltzelte variieren von 3x3m bis 4x8m. Die Scherenkonstruktion ist aus hochwertigem, anodisiertem Aluminium gefertigt und verfügt über selbstsichernde BRIMO-Patente an den hexagonalen Füßen. Zudem kann die Höhe der Decke in den Stufen 175, 185, 195 und 205 cm eingestellt werden. Die Materialien sind zu 100 % wasserdicht und bestehen aus extrem robusten Polyesterfasern. Sie sind mit einer speziellen PU-Imprägnierung versehen. Sie können aus sieben verschiedenen Farben für das Zeltmaterial wählen.
Ja, wirklich faltbare Zeltüberdachungen können Sie in wenigen Sekunden aufbauen. Dank des Scherenmechanismus benötigen Sie zum Aufstellen des Zeltes keine Werkzeuge. Das Zelt lässt sich auch bequem transportieren und passt im zusammengeklappten Zustand problemlos in den Kofferraum eines PKWs. Wo kann ich das Zelt einsetzen? Überall dort, wo eine Überdachung benötigt wird. Kunden nutzen Zelte auch zur Überdachung von Pools, als überdachte Parkplätze oder als Verkaufsstände auf Märkten und Messen. Die Qualität unserer Zelte ist herausragend, und die Windbeständigkeit beträgt bis zu 70 km/h, sofern sie korrekt verankert sind.
Wie bereits erwähnt, sind diese Zelte für das Auf- und Abbauen konzipiert. Nach der Saison sollten Sie das Zelt lagern, um es vor schädlichen Wetterbedingungen zu schützen. Vor der Lagerung reinigen Sie das Zelt gründlich mit klarem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive chemische Reiniger oder Bleichmittel, da diese das Material dauerhaft schädigen können. Nach dem Reinigen ist es wichtig, das Zelt gründlich zu trocknen. Wir raten davon ab, das Zeltmaterial zusammen mit der Konstruktion zu lagern. Bewahren Sie das Zelt an einem trockenen, dunklen Ort auf.